News & Events

Ort
Dublin Royal Convention Centre, Ireland
Datum

Event: International Conference on Systems Biology 2025

The 24th Annual International Conference on Systems Biology (ICSB 2025), hosted by Systems Biology Ireland, will bring together the global community on behalf of the International Society for Systems Biology (ISSB). This significant event, part of the world's longest-running systems biology conference series, is set for October 5th to 9th 2025 in Dublin, Ireland.

Event: International Conference on Systems Biology 2025
Datum

LiSyM Seminar Serie: Von Grundlagenwissenschaft zur klinischen Praxis

Den Auftakt der LiSyM-Seminarreihe bildete ein Vortrag von Thomas Berg vom Universitätsklinikum Leipzig. Der Vortrag gab einen spannenden Einblick in die globale Auswirkung durch Fettlebererkrankungen, die Wichtigkeit von Leber-Screenings und die Behandlungsmöglichkeiten. Im Anschluss folgte eine Diskussionsrunde. Das Seminar diente als großartige Plattform für den Austausch innerhalb des LiSyM-Krebs Netzwerks, vermittelt aber auch wertvolle Einblicke für alle, die sich für den Bereich der Systemmedizin und Leberkrebs interessieren.

LiSyM Seminar Serie: Von Grundlagenwissenschaft zur klinischen Praxis
Ort
Mannheim
Datum

LiSyM Cancer gibt spannende Einblicke in die Leberkrebsforschung bei Explore Science in Mannheim

In diesem Jahr war das LiSyM Cancer Netzwerk Teil der Explore Science in Mannheim, das vom 25. bis 29. Juni 2025 im Herzogenriedpark Mannheim stattfand. Das diesjährige Thema lautete „Zukunft MINT“ und verdeutlichte die Chancen, die der MINT-Bereich für unsere Gesellschaft darstellt.

LiSyM Cancer gibt spannende Einblicke in die Leberkrebsforschung bei Explore Science in Mannheim
Ort
Düsseldorf
Datum

LiSyM Cancer Status Seminar 2025

Das LiSyM-Krebsstandsseminar 2025 fand vom 8. bis 9. April 2025 im Townhouse Düsseldorf statt und war ein voller Erfolg.

LiSyM Cancer Status Seminar 2025
Ort
Hünfeld
Datum

Scientist-Retreat in Hünfeld: Neue Impulse und gemeinsamer Austausch

Vom 11. bis 13. Dezember fand in Hünfeld das alljährliche Scientist-Retreat statt. Die Veranstaltung bot eine hervorragende Gelegenheit, neue Gesichter der aktuellen Förderperiode willkommen zu heißen und den Austausch zwischen den Forschenden zu intensivieren.

Scientist-Retreat in Hünfeld: Neue Impulse und gemeinsamer Austausch
Datum

25. Deutscher Lebertag

Unter dem Motto „Leber gut – alles gut“ gibt es verschiedene Angebote, um sich über die Leber und Lebererkrankungen zu informieren.

25. Deutscher Lebertag
Datum

Start der zweiten Förderperiode LiSyM-Krebs

Am 1. Juli 2024 hat die zweite Förderperiode des Forschungsnetzwerks LiSyM-Krebs begonnen.

Start der zweiten Förderperiode LiSyM-Krebs
Datum

Auslandsaufenthalt Sophia Müller-Dott

Die Bio-Informatikerin Sophia Müller-Dott verbrachte im Rahmen ihrer Doktorarbeit im Forschungsnetzwerk LiSyM-Cancer (Arbeitsgruppe Julio Saez-Rodriguez) drei Monate an der Universität Kopenhagen. Im Center for Protein Research in der Gruppe von Jesper V. Olsen arbeitete sie an zwei Projekten und schätzte dabei sehr den engen Kontakt zu den Experimentatoren, wie sie im Interview berichtet.

Auslandsaufenthalt Sophia Müller-Dott
Ort
Leipzig
Datum

LiSyM-Cancer Status Seminar 2024

Zum letzten Statusseminar der laufenden Förderperiode kamen 69 Teilnehmer von C-TIP-HCC, DEEP-HCC, SMART-NAFLD und Programm- und Datenmanagement in den beeindruckenden Salles de Pologne in Leipzig.

LiSyM-Cancer Status Seminar 2024
Ort
Leipzig, Deutschland
Datum

Interaktion und wissenschaftliche Diskussionen bei der SBMC 2024 in Leipzig

Bei der SBMC 2024 in Leipzig wurden aktuelle Forschungsergebnisse in der Systembiologie ausgetauscht und diskutiert. Die Konferenz im Paulinum der Universität Leipzig bot spannende Vorträge, Poster Sessions und Podiumsdiskussionen und hob die Bedeutung interdisziplinärer Forschung und zukünftiger klinischer Anwendungen hervor.

Interaktion und wissenschaftliche Diskussionen bei der SBMC 2024 in Leipzig
Ort
Leipzig, Germany
Datum

SBMC 2024

Die 9. Konferenz zur Systembiologie von Säugetierzellen – Umsetzung der Systemmedizin in die klinische Praxis.

SBMC 2024
Datum

SMART-NAFLD On YouTube

„32% aller Erwachsenen haben diese Krankheit. Du auch?” Doktor Whatson – ein bekannter deutscher YouTube-Influencer – spricht mit Ursula Klingmüller und ihrer SMART-NAFLD-Gruppe über ihre Leberkrebsforschung.

SMART-NAFLD On YouTube
Datum

Monat der Sensibilisierung für Leberkrebs

Oktober ist der Monat der Sensibilisierung für Leberkrebs. Mehr als 800.000 Menschen sind im Jahr 2020 an Leberkrebs gestorben, was Leberkrebs zur dritthäufigsten Krebstodesursache weltweit macht.

Monat der Sensibilisierung für Leberkrebs
Ort
Bad Staffelstein, Deutschland
Datum

LiSyM-Cancer Wissenschaftler-Retreat

Was steckt hinter Kipppunkten, Querkommunikation, Barrieren und Digitalen Zwillingen?

LiSyM-Cancer Wissenschaftler-Retreat
Ort
Wien, Österreich
Datum

EASL Kongress in Wien 2023

Neue Nomenklatur für steatotische Lebererkrankungen – Diskussionen und Eindrücke beim Postgraduiertenkurs, Grundlagenwissenschaftsseminar, Posterpräsentationen u.v.m.

EASL Kongress in Wien 2023
Datum

Stefan Höhme assoziiertes Mitglied bei ScaDS.AI Dresden/Leipzig

Das Zentrum für skalierbare Datenanalyse und Künstliche Intelligenz ist eines von fünf nationalen Kompetenzzentren für Künstliche Intelligenz (KI).

Stefan Höhme assoziiertes Mitglied bei ScaDS.AI Dresden/Leipzig
Datum

Internationaler NASH-Tag 2023

Der Internationale NASH-Tag macht auf Fettlebererkrankungen aufmerksam.

Internationaler NASH-Tag 2023
Ort
Köln, Deutschland
Datum

TMF-Jahreskongress Köln

Medizin der Zukunft – Wohin führen OMICS, Digitalisierung und gesellschaftlicher Wandel?

TMF-Jahreskongress Köln
Ort
Dresden, Deutschland
Datum

Lebhafter Austausch am Status Seminar in Dresden

Zum jährlichen Statusseminar von LiSyM-Krebs trafen sich vom 28. bis 29. März 2023 rund 80 Mitglieder aus ganz Deutschland im Zentrum für Regenerative Therapien in Dresden (CRTD), um über ihre aktuelle Forschung und zukünftige Planung zu diskutieren.

Lebhafter Austausch am Status Seminar in Dresden
Datum

Artikel über LiSyM-Cancer

Artikel der Pressestelle der „Nationalen Dekade gegen Krebs“ zu LiSyM-Krebs.

Artikel über LiSyM-Cancer
Ort
Hofgeismar, Deutschland
Datum

Young Scientists Retreat

Treffen aller jungen Wissenschaftler:innen des Konsortiums in Hofgeismar.

Young Scientists Retreat
Datum

Interview mit Programm-Direktor Beat Müllhaupt

Ein Interview des BMBF mit dem LiSyM-Cancer Programm-Direktor Beat Müllhaupt.

Interview mit Programm-Direktor Beat Müllhaupt