LiSyM Cancer Status Seminar 2025

LiSyM Cancer Status Seminar 2025
Datum
Ort
Düsseldorf

Das LiSyM-Krebsstandsseminar 2025 fand vom 8. bis 9. April 2025 im Townhouse Düsseldorf statt und war ein voller Erfolg.

Mit 83 Teilnehmern bot das Seminar eine Plattform, um den Fortschritt im Netzwerk zu diskutieren. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Nicola Scholz vom Referat e-Health des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), die die Bedeutung der Netzwerkforschung hervorhob.

Das Seminarprogramm war dicht und informativ. Im Mittelpunkt des ersten Tages standen die Präsentationen der Konsortien. Die Teams von SMART-NAFLD, C-TIP-HCC und DEEP-HCC stellten ihre neuesten Forschungsergebnisse und Erkenntnisse vor. Präsentationen aus dem Datenmanagement und dem Programmmanagement beleuchteten die wichtige Infrastruktur, die für ein deutschlandweites Forschungsnetzwerk notwendig ist. Eine gemeinsame Postersession am Abend rundete das Programm des ersten Tages ab. Sie bot den Teilnehmern eine gute Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre konkrete Projekte zu diskutieren und bestehende Kooperationen zu vertiefen.

Der zweite Tag des Seminars war interaktiven Workshops und dem direkten Austausch gewidmet. Hier konnten die Forscher in kleineren Gruppen intensiv an spezifischen Themen arbeiten. Die Workshops konzentrierten sich auf die Bereiche Klinik, Omics und Modellierung, was die multidisziplinäre Ausrichtung von LiSyM Cancer unterstreicht. Ein weiterer wichtiger Teil des zweiten Tages war die Präsentation von Beispielprozessen im Netzwerk von der Forschung bis zur klinischen Anwendung. Damit wurde deutlich, wie die grundlagenwissenschaftlichen Erkenntnisse des Netzwerks in mögliche klinische Anwendungen überführt werden können.

Das LiSyM Cancer Status Seminar 2026 wird in Dresden stattfinden.