Prof. Dr. Stephen Gilbert

Pic of Prof. Dr. Stephen Gilbert

Leiter der Gruppe Medizinprodukteregulierung, Else-Kröner-Fresenius-Zentrum für Digitale Gesundheit, Technische Universität Dresden

Rolle in LiSyM-Krebs

  • Partner im DEEP-HCC
  • Unterstützung und Mentoring für LiSyM-Cancer zu den Qualitätsanforderungen für Medizinprodukte, IVDR-Anforderungen und dem AI Act
  • Scannen der LiSyM-Krebs Implementierungs- und Zulassungslandschaft
  • Priorisierung von Projekten auf der Grundlage der LiSyM-Krebs-Implementierung und -Zulassung
  • Entwicklung einer regulatorischen Strategie für die priorisierten LiSyM-Krebs-Implementierungsprojekte

Fachkenntnisse

  • Experte für Regulierungs- und Zertifizierungsverfahren und -strategien für Medizinprodukte
  • Regulatorische Anforderungen, insbesondere für Software als Medizinprodukt und künstliche Intelligenz in Medizinprodukten
  • Innovative Ansätze zur Regulierung der Gesundheitsversorgung der Zukunft

Abschlüsse

  • 2005-2008 Doktor der Philosophie (Ph.D.), Computational Biology University of Leeds

Berufserfahrung

  • Seit 2022 Leiter des Bereichs Medizinprodukteregulierung, Else-Kröner-Fresenius-Zentrum für Digitale Gesundheit, Technische Universität Dresden
  • 2019 - 2022 Direktor Klinische Bewertung, Ada Health, Berlin, Deutschland
  • 2017 - 2019 Manager - Team Klinische Bewertung/Regulatory Affairs bei BIOTRONIK SE & Co. KG, Team Klinische Bewertung/Regulatory Affairs bei BIOTRONIK SE & Co. KG
  • 2014 - 2017 Senior Post-doctoral Research, Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin Berlin, Deutschland
  • 2012- 2014 Unabhängiger Post-Doc-Wissenschaftler, L'Institut de Rythmologie et Modélisation Cardiaque, Bordeaux Area, Frankreich
  • 2008 - 2012 Unabhängiger Forschungsstipendiat, University of Leeds