Prof. Dr. Andreas Raue

Pic of Prof. Dr. Andreas Raue

Ordentlicher Professor, Biomedizinische Datenwissenschaft und Systemmodellierung, Universität Augsburg

Rolle bei LiSyM-Krebs

  • Assoziierter Partner bei SMART-NAFLD
  • Leistet einen Beitrag zur datengestützten mechanistischen Modellierung und zur Integration umfangreicher omics- und klinischer Daten, um das Fortschreiten krebsbedingter Lebererkrankungen zu verstehen und therapeutische Strategien zu ermitteln

Fachkenntnisse

  • Quantitative Systempharmakologie und dynamische Modellierung
  • Einzelzellsequenzierung, Immunprofilierung und Systembiologie von Krebs
  • KI und maschinelles Lernen für die Entdeckung von Biomarkern und die therapeutische Stratifizierung
  • Arzneimittelentdeckung von der Target-Identifizierung bis zur Einreichung des IND-Antrags
  • Leitung von funktionsübergreifenden Forschungsteams im akademischen Bereich und in der Industrie

Vita

Dr. Andreas Raue ist Professor und Forschungsleiter mit zehn Jahren Erfahrung in der translationalen Forschung in den Bereichen Biotechnologie, Pharmazie und Wissenschaft. In seiner Arbeit integriert er mathematische Modellierung und künstliche Intelligenz, um komplexe Krankheitsmechanismen zu verstehen und innovative Therapien voranzutreiben, insbesondere in der Onkologie und Immunologie. Er hatte leitende Positionen bei Novartis und HiFiBiO Therapeutics inne, wo er die Datenwissenschaft und die Entdeckung von Biomarkern leitete, und leitet nun eine Forschungsgruppe an der Universität Augsburg, die sich auf die Modellierung von Krebssystemen konzentriert.

Abschlüsse

  • Ph.D. in Physik (Dr. rer. nat.), Universität Freiburg, 2013, summa cum laude
  • Diplom in Physik, Universität Freiburg, 2009, mit Auszeichnung

Berufserfahrung

  • 2024-present: Ordentlicher Professor, Universität Augsburg
  • 2022-2024: Leiter der Abteilung Data Science, Immuno-Onkologie und Hämatologie, Novartis Biomedical Research
  • 2019-2022: Executive Director & Head of Single-Cell and Data Science, HiFiBiO Therapeutics
  • 2013-2019: Verschiedene wissenschaftliche und leitende Funktionen, Merrimack Pharmaceuticals
  • 2009-2015: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universität Freiburg

Ehrungen und Auszeichnungen (Auswahl)

  • MTZ-Preis für Medizinische Systembiologie, 2014
  • Reinhart-Heinrich-Dissertationspreis, ESMTB, 2013
  • Top-Performer in DREAM Challenges (2011, 2012, 2013)